top of page

ANNA RAVIZZA

EXECUTIVE COACH

BIOGRAFIE

Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von neuen anspruchsvollen Stellen mit besonderen Herausforderungen unterstützt durch entsprechende Weiterbildungen.


Mein berufliches aber auch privates Handeln zeichnet sich aus durch hohe Identifikation, Motivation aber auch Passion für das was ich tue.

Tue ich etwas - tue ich es ganz oder gar nicht!

​

Als Vorgesetzte bin ich Vorbild, Motivatorin mit dem Ziel, meine Passion auf meine Kader aber auch Mitarbeitende zu übertragen, was sie zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten machen. Meine Devise: Fördern und Fordern!

​

Mein Erfolg ist meine Motivation!

​

Ich glaube an die intrinsische Motivation aller Menschen (Y Theorie) und verstehe es als meine Aufgabe, Rahmenbedingungen und Kultur so zu gestalten, dass diese Motivation wirksam werden kann.

​

Der Sehnsucht sollen Taten folgen, in denen Sie erkennen, wie wichtig die richtige Einstellung ist, um neue Herausforderungen bewusst, bedürfnisorientiert, erfolgreich und eigenverantwortlich anzugehen.

DSC_6743_a_select-fotostudio_edited.jpg
kisspng-computer-icons-linkedin-logo-atr

KOMPETENZEN & STÄRKEN 

Kompetenzprofil

​

  • Begleitung von Stiftungs- und Verwaltungsräten bei ihrer strategischen Neuorientierung

  • Langjährige Erfahrung im Human Ressource Management in Unternehmungen im Dienstleistungs- und Produktionsbereich

  • Vertiefte Fachkompetenz in der Gerontologie, welche sich u.a. mit den älteren Menschen, der Politik und der Bevölkerungsentwicklung auseinandersetzt

  • Sehr gute Kenntnisse des Gesundheitswesens

  • Expertin im Konzept Lebensqualität (kLQ), welche Life-Quality, Autonomie und Eigenverantwortung der Menschen ins Zentrum stellt sowie ISO-Zertifizierungen 9001 / 9001:2008 / 9001:2015

  • Ausgewiesene Fach- und Sachkompetenz in der Beratung und Begleitung von Personen im Prozess 50+

  • Training und Coaching von Mitarbeitenden und Kader: Führungscoaching, Newplacement

  • Moderationskompetenz mit anspruchsvollen, vielfältigen Gruppen

  • Vertiefte Kenntnisse im Generationenmanagement

 

​

Stärken

​

  • Wertschätzender Umgang und gesunder Menschenverstand

  • Motivierende Führungskraft mit hohem Verständnis für Generationen und unterschiedliche Kulturen

  • Hohe Kommunikations- und Teamkompetenz mit starker Zielorientierung

  • Verhandlungs- und Beratungsgeschick

  • Denken und handeln in gesamtwirtschaftlichen und betrieblichen Zusammenhängen,
    Fähigkeit zum Vernetzen

  • Initiativ, kreativ, belastbar, positiv, begeisterungsfähig, hohe Identifikation - Charismatische Persönlichkeit

  • Lösungen - Praxis- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

bottom of page